basierend auf Starke Eltern – Starke Kinder. Der Elternkurs „Starke Eltern – Starke Kinder“ wurde vom deutschen Kinderschutzbund zur Förderung der gewaltfreien Erziehung entwickelt und wird seit 2016 auch in der Schweiz angeboten
Führen mit Kopf, Herz und Hand
Manche Spielgruppenleiterin hat plötzlich auch Führungsaufgaben – im Team oder mit eigenen Mitarbeiterinnen.
Beobachtung und Dokumentation sind wichtige Instrumente der professionellen pädagogischen Arbeit.
Neben der pädagogischen Leitung einer Spielgruppe gilt es auch organisatorisch einiges zu bedenken und zu berücksichtigen.
In einer inklusiven Gesellschaft gehören Kinder mit einer Beeinträchtigung in die Spielgruppe. Sowohl Eltern, als auch Spielgruppenleiterinnen sind manchmal verunsichert, wie sie mit den zusätzlichen Herausforderungen umgehen können.
Eine „Menschenherde“ begegnet Pferden und Hunden. Haben Sie Lust mit dabei zu sein?
Tauchen Sie ein in Bilderbücher, deren Geschichten einen zeitgemässen Blick auf Kinder spiegeln und deren Stärken ansprechen.
In jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so wie in jedem Märchen ein Schatz verborgen liegt, der darauf wartet, ausgegraben zu werden.
Gross werden hält viele Herausforderungen bereit. Wie gut, wenn Kinder dabei von Erwachsenen begleitet werden, die ihnen eine klare, liebevolle Führung bieten, ohne ihre Macht zu missbrauchen.
Das Spiel von Kindern mit Montessori-Ansätzen bereichern. Mehr darüber erfahren und selbst erproben ist die Devise an diesem Tag!
Eintrag in den Bildungspass (bitte mitnehmen)