IG Spielgruppen

Spiel- und Gestaltungsprozesse

Neu: Modul „Spiel- und Gestaltungsprozesse“ ersetzt das Modul „Selbsterfahrung“
Der Bereich der frühen Kindheit wandelt sich - und mit ihm unsere Aus- und Weiterbildungsangebote.
Neu wird das Modul „Spiel- und Gestaltungsprozesse“ das Modul „Selbsterfahrung“ ablösen, doch die fachpersönliche Entwicklung spielt weiterhin eine tragende Rolle.
Im Jahr 2023 werden noch beide Module angeboten, für den Erhalt des Diploms ist nur der Besuch eines der beiden Angebote erforderlich.

In diesem Modul übernachten Sie eine Nacht in der Jugendherberge Zürich.
Auch für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt (ein Abendessen, ein Frühstück und ein Lunchpaket).

Bitte bei der Anmeldung, unter Bemerkungen einschreiben, ob Sie vegetarisches Essen vorziehen.

Übernachtung im Einzelzimmer
Ort Beginn Anmeldung Programm
Zürich 19.01.2024 anmelden Programm

Kosten

595.- inklusive Unterlagen und Kost & Logis

Lernziele

  • Sie erkennen und verstehen Spiel-, Gestaltungs- und Gruppenprozesse
  • Sie reflektieren ihr pädagogisches Denken und Handeln und entwickeln es weiter
  • Sie kennen und verstehen das Konzept der Ko-Konstruktion

Dauer

  • 18 Stunden

Zeiten

  • Freitag 15.00 Uhr – Samstag 16.30 Uhr
  • Samstag: 9:30 – 16.30 Uhr
  • Selbststudium / Nachbereitung: 12 Std.

Voraussetzungen

  • Basis Spielgruppenleiterin oder gleichwertige Ausbildung in Absprache mit der Ausbildungsleitung.

Empfehlung

  • Modul Kommunikation besucht.

Abschluss

  • Modul-Bestätigung bei 80% Anwesenheit.
  • Bestätigung: bei weniger als 80 % Anwesenheit.

Teilnehmerinnen

  • maximal 14