IG Spielgruppen

Kinderbetreuung

Dieses Angebot richtet sich an Menschen mit Migrationshintergrund, die sich in zwei Modulen zur Fachperson in der Kinderbetreuung weiterbilden möchten.
Unsere Ausbildung - wie auch alle anderen Ausbildungen für Spielgruppenleiterinnen in der Schweiz - ist durch den Schweizerischen Spielgruppenleiterinnen-Verband SSLVAchtung Link �ffnet sich in einem neuen Fenster reglementiert und anerkannt.

Für eine Teilnahme benötigen Sie Kenntnisse der deutschen Sprache mit Referenzniveau B1 (mindestens A2), Interesse an der Arbeit mit kleinen Kindern und wenn möglich Erfahrung (z.B. mit eigenen Kindern).
Der Unterricht wird praxisnah, lebendig und teilweise auch in „Bildern“ gestaltet. Die Leitung nimmt Rücksicht auf die verschiedenen Bedürfnisse der Teilnehmerinnen, insbesondere auf die sprachlichen Unterschiede.
Die ausserfamiliäre Kinderbetreuung ist ein weites Feld und bietet gerade Personen mit Migrationshintergrund eine echte Chance für den beruflichen Einstieg. Und weil auch kleine Kinder eine grosse Chance verdienen, muss Kinderbetreuung professionell sein – von Anfang an.

Berufliche Möglichkeiten:

Kinderbetreuerinnen arbeiten meist Teilzeit (Richtwert: 20 bis 30 %) in der Kinderbetreuung im Familienzentrum, Einkaufszentrum oder Fitnessclub.
Oder in Deutschkursen für Eltern mit Kinderbetreuung oder Elterntreffs verschiedener Anbieter.
Ausserdem als Tagesmutter, immer häufiger als Assistenzen in Spielgruppen, im Kindergarten oder einer Kita.

Themen/Inhalte

Haben Sie Fragen zu unserem Zertifikat Kinderbetreuung?

An diesen Daten bieten wir je eine Info- Fragestunde per Zoom zum Thema an:
Ausbildungsort nicht gefunden: 30049713