IG Spielgruppen

Selbsterfahrung

Neu: Modul „Spiel- und Gestaltungsprozesse“ ersetzt das Modul „Selbsterfahrung“
Der Bereich der frühen Kindheit wandelt sich - und mit ihm unsere Aus- und Weiterbildungsangebote.
Neu wird das Modul „Spiel- und Gestaltungsprozesse“ das Modul „Selbsterfahrung“ ablösen, doch die fachpersönliche Entwicklung spielt weiterhin eine tragende Rolle.
Im Jahr 2023 werden noch beide Module angeboten, für den Erhalt des Diploms ist nur der Besuch eines der beiden Angebote erforderlich.

Im beruflichen Kontext die eigene Handlungskompetenz reflektieren

Wer mit Kindern auf dem Weg ist, entwickelt sich selbst dauernd weiter. Dieses Lernen ist spannend, nie abgeschlossen und wird durch bewusstes Hinsehen aufschlussreich – denn Entwicklungsprozesse bedingen Veränderungen, welche ich durch neue Erkenntnisse beeinflussen kann.

Selbsterfahrung

Kreative, spielerische Methoden, liebevolles, offenes Feedback sowie der Austausch in der Lerngruppe mit Berufskolleginnen, unterstützen das Reflektieren Ihres pädagogischen Denkens und Handelns und Ihren individuellen Lernprozess.

Selbsterfahrung Kompakt

Die gute Nachricht: Selbstvertrauen ist lernbar. Dafür hat die IG Spielgruppen Bildung das Modul Selbsterfahrung neu als Kompaktangebot konzipiert: An drei aufeinanderfolgenden Tagen geniessen Sie Ihre ganz persönliche Auszeit, lassen Ihr Selbstvertrauen wachsen und kehren gestärkt und mit vollen Batterien in die Spielgruppe zurück.