Bewegungsangebote in der Spielgruppe oder Kita
Kinder müssen sich regelmässig, vielseitig und mehrere Stunden täglich bewegen, sollen sie sich körperlich, sozial und gesund entwickeln.
Diese Erkenntnis ist breit abgestützt. Erst das Ausleben von Bewegung in ihrer Vielfältigkeit befähigt Kinder, sich und ihren Körper zu verstehen und sich mit sich selbst auseinander zu setzen.
In dieser Weiterbildung lernen die Fachpersonen an verschiedenen Bewegungsbaustellen Hilfsmittel und Bewegungsspiele kennen, mit denen Kinder in der Spielgruppe/ Kita vielfältige Erfahrungen machen können.
Leitung:
Sabine Nydegger, Lehrperson BFF Bern FaBeK, FA Ausbilderin, MarteMeo Fachberaterin i.A., Stv.Leitung Kita, Wald- und Spielgruppenleiterin