Bilderbücher ohne Text, sogenannte Silent Books, sind im Trend. Sie fokussieren auf die Kraft der Bilder, fordern zu genauem Hinschauen auf und lassen die Betrachtenden in Gedanken und im Gespräch über die Geschichten spekulieren, die sich in den Illustrationen entwickeln. Die Kursteilnehmenden lernen aktuelle Silent Books für den Einsatz in der Spielgruppe kennen. Sie setzen sich mit der spezifischen Bilderbuchbetrachtungssituation auseinander, erhalten Tipps für den Einsatz von Silent Books in der Praxis und erarbeiten konkrete Beispiele.
Leiterin: Barbara Jakob, Lic. phil. I, Literale Förderung SIKJM