IG Spielgruppen

Silent Books – Bilderbücher ohne Text mit viel Sprache!

Bilderbücher ohne Text, sogenannte Silent Books, sind im Trend. Sie fokussieren auf die Kraft der Bilder, fordern zu genauem Hinschauen auf und lassen die Betrachtenden in Gedanken und im Gespräch über die Geschichten spekulieren, die sich in den Illustrationen entwickeln. Die Kursteilnehmenden lernen aktuelle Silent Books für den Einsatz in der Spielgruppe kennen. Sie setzen sich mit der spezifischen Bilderbuchbetrachtungssituation auseinander, erhalten Tipps für den Einsatz von Silent Books in der Praxis und erarbeiten konkrete Beispiele.

Leiterin: Barbara Jakob, Lic. phil. I, Literale Förderung SIKJM
Ort Beginn Anmeldung Programm
Zürich 20.01.2024 anmelden Programm

Kosten

Fr. 140.-

Themen / Inhalte

  • Hintergrund, verschiedene Formen von Silent Books, Fokus Gespräch/Dialog, Auswahl und methodische Umsetzung

Lernziele

  • Potential von Silent Books als spezifische Bilderbuchform für die Spielgruppe erkennen und nutzen können
  • Einblick in die Vielfalt von Silent Books erhalten
  • Sicherheit für die Auswahl von Silent Books gewinnen

Dauer

  • 1 Samstag à 6.5 Std.
  • Zeiten: 9.30 bis 17.000 Uhr (Mittagspause 1 Std.)

Abschluss

  • Eintrag im Bildungspass

Teilnehmerinnen

  • maximal 16