
| 
 Ausgabe 01/2016 
 | 
|
Kinder brauchen Kinder | 
|
| 
 Aus dem Inhalt 
Diese Ausgabe handelt davon, wie und wann kleine Kinder Freundschaften schliessen und im welchem Umfeld sie entstehen. Was Freundschaften bringen, wie man sie fördert und welche Rolle dabei das pädagogische Fachpersonal spielt. Wir haben die Psychologin Christine Harzheim gefragt, wie regelmässig Kinder andere Kinder brauchen und wie wichtig der Austausch mit Gleichaltrigen wirklich ist.
Ronnie Gundelfinger, der Leiter der Autismus-Stelle beim Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst des Kantons Zürich, liefert Fakten zu Autismus und führt aus, weswegen für kleine Autisten andere Kinder ein Rätsel bleiben. In die Ferne lockt Tourguide Kristinn Ingi Pétursson, der in Island aufgewachsen ist und aus seiner Kindheit in diesem jüngsten Land der Erde erzählt. Live aus der Spielgruppe plus in Adliswil plaudert Perrinne Janson und Marion Sontheims Schnappschüsse, die Kinder in alltäglichen Bildungsmomenten zeigen, sollten Sie auf keinen Fall verpassen. Bietet wie immer eine Menge Lesenswertes und wünscht sich Ihre Freundschaft: Fachzeitschrift spielgruppe.ch. Bestellung Jahresabo Rubriken und Leseproben
 
Fokus
 
Freunde sind Gold wert
Kontext
 
Interview: Psychologin Christine Harzheim
Elternseite
 
Zwillinge: Kameraden auf ewig?
Kehrseite
 
Spielgruppenrucksack
 
Feuriges zum Jahresbeginn
Draussen
 
Pop-up
 
Rendezvous
 
Mukiturnen in Thalwil
Standpunkt
 
Uschi Waser, Jenische, Spielgruppenleiterin
Kinder anderswo
 
Diesmal: volle Freiheit in Island
Schlüsselloch Schnappschuss Das Ding Dies & Das Buchtipps SpielgruppenLaden SSLV-Forum  | 
 |