In den folgenden Weiterbildungstagen ist jede Frau und jeder Mann willkommen! Es sind keine speziellen Voraussetzungen erforderlich für die Weiterbildungstage dusse. Ein unvergessliches und lehrreiches Erlebnis in der Natur.
Abenteuer Waldnacht
Manche Waldspielgruppenleiterinnen würden gerne einmal im Wald ohne Zelt übernachten. Was für naturpädagogische Qualitäten bietet die Nacht?
Naturpädagogik achtsam ausüben
Mit Kindern unterwegs im Wald. Dieser Waldtag vermittelt Ihnen erweitertes Wissen zur Achtsamkeit und eine Vertiefung der Theorien über die 4 Ebenen der Naturpädagogik.
Mini EL-KI-Wald-Vorspielgruppe
Auf in den Wald mit den Eltern und ihrem Kind ab ca. 1 ½ bis etwa
3 Jahren.
Werkzeuge im Wald
„Ist das nicht zu gefährlich?“ – Werkzeuge in der Waldspielgruppe lösen bei den Erwachsenen oft Ängste aus.
Umgang mit Stöcken
Typisch! Die Buben machen aus dem Stecken wieder Waffen und kämpfen damit um die Wette. Woher kommt das? Muss diese Kämpferei sein?
Seile im Wald
Mit einfachen Seil- und Knotentechniken konstruieren Sie praxiserprobte Seilspielgeräte: Seilbrücke, Hängematte, Baumschaukel ...
Feuer und Flamme
Ein Funke Begeisterung genügt schon fast, um ein Feuer zu entfachen! Doch das A und O eines knisternden Feuers fängt schon beim Holz sammeln an.
Bärenstark und honigsüss
Jahrtausende sammelten unsere Vorfahren Wildpflanzen. Sie waren Nahrung und Medizin zugleich. Entdecken Sie diese Schätze der Natur mit der Kräuterfachfrau wieder.
Gärtnern mit Kindern
„Hani nid gärn!“ Wer kennt das nicht? Das alltägliche Essen schätzen zu lernen beginnt schon im Spielgruppenalter.
Abschluss Weiterbildungstage
Eintrag in den Bildungspass (bitte mitnehmen)