Voraussetzungen und Verfahren
Besuchte Module der IG Spielgruppen Bildung:
Basis Spielgruppenleiterin/Grundausbildung, Praxisbegleitung, Kommunikation, Elternzusammenarbeit, Entwicklungspsychologie, Pädagogik (mit Vorbereitung auf das Diplomgespräch), Selbsterfahrung und Basis Integration-Sprachförderung. Nachweis
"Notfälle für Kleinkinder"
, nicht älter als 3 Jahre.
Aktive Spielgruppenleiterin mit mindestens zwei Jahren Berufserfahrung.
Wiederholung Diplomgespräch
Falls es für die positive Beurteilung nicht ganz reicht, findet frühstens nach 6 Monaten ein weiteres Gespräch statt. Zusatzkosten für die zweite Beurteilung: Fr. 150.-
Es kann sein, dass die Expertin eine Empfehlung zur Weiterbildung vorschlägt.
Ein Kombi-Diplomgespräch (Spielgruppenleiterin|Waldspielgruppenleiterin), ist möglich.