Möchten Sie mehr über Vögel erfahren, um dieses Wissen gezielt in der Arbeit mit Kindergruppen einzusetzen? Vögel ermöglichen Kindern einen unmittelbaren Zugang zur Natur und fördern wertvolle, nachhaltige Erfahrungen.
In diesem Kurs vermittelt Ihnen eine erfahrene Waldpädagogin ornithologische Grundlagen und teilt ihre Vogel-Erfahrungen mit ihnen.
Das Erkennen von Vogelstimmen sowie weitere spielerische Methoden geben Ihnen Anregungen, wie sich Vögel besonders für jüngere Kinder altersgerecht und mit allen Sinnen erlebbar machen lassen.
Durch vielfältige praktische Übungen, theoretische Impulse und das Erarbeiten von Wissen, Reflektieren mit anderen Teilnehmenden vertiefen Sie Ihr Wissen und erweitern Ihre pädagogischen Kompetenzen. Da viele Vogelarten in den frühen Morgenstunden am aktivsten sind, beginnt unser Ausbildungstag bereits am frühen Morgen. Den Abschluss bildet ein gemeinsamer Brunch in der Natur.
Dieser Kurs ist keine ornithologische Ausbildung.Leitung: Janine Weber, Waldspielgruppenleiterin, Naturpädagogin, Erwachsenenbilderin
Themen
Einheimische Waldvögel:
Einführung in die Systematik: Schnäbel und Federn
- Vogelstimmen hören und möglicherweise bestimmen lernen
- Lebensräume erfassen: Wo leben sie? Was benötigen sie? - Den eigenen Naturbezug zu Vögeln vertiefen
- Ganzheitlicher Lerngelegenheiten für Kinder erleben und erarbeiten
Lernziel
- Diese Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.
Dauer
- Sonntag à 7 ½ Std. (mit gemeinsamem Brunch in der Natur)
- Zeiten: 5.00 bis 12.30 Uhr
Abschluss
Teilnehmerinnen