Manche Waldspielgruppenleiterinnen würden gerne einmal im Wald ohne Zelt übernachten.
Was für naturpädagogische Qualitäten bietet die Nacht?
Jeder Übernachtung ist ein Abenteuer für sich. Sie erleben sich und die Umgebung in einem neuen Kontext. Ängste werden überwunden, Tierstimme gehört, das Feuer wird wichtiger. Durch dieses Erlebnis verstärkt sich die Naturbeziehung und wirkt sich auf die naturpägagogische Haltung aus.
Gemeinsam erleben sie naturpädagogische Impulse in der Dämmerung/Nacht und überlegen sich was es für eine Kindergruppe braucht, um draussen zu übernachten.
Ist es doch eher ein Eltern-Kind Anlass? Vielleicht hilft ihnen das Wissen in der dunkleren Zeit gegen Abend 17.00 – 20.00 Uhr einen Anlass zu gestalten.
Erfahren – Austausch – Transfer bestimmen diese Weiterbildung.
Bei nassem Wetter werden Blachendächer aufgestellt. Vor Ort steht kein fliessendes Wasser zur Verfügung.
Leitung:
Janine Weber, Waldspielgruppenleiterin, Naturpädagogin, Erwachsenenbilderin