Das Kind mit seinen Bedürfnissen steht im Mittelpunkt aller Bildungsangebote.
Wir lehren nach den Leitsätzen der Spielgruppenpädagogik und dem Orientierungsrahmen für frühkindliche Bildung, Betreuung und Erziehung in der Schweiz FBBE.
Unsere Markenzeichen sind moderne, vielfältige Lernmethoden, eine wertschätzende Haltung und eine positive Feedback-Kultur.
Unsere Teilnehmenden zeichnen sich aus, durch Freude am Lernen und die Bereitschaft sich persönlich weiterzuentwickeln.
Aus der Praxis – für die Praxis: Bei uns unterrichten Ausbilderinnen und Ausbilder mit praktischer Berufserfahrung im Vorschulbereich und einem anerkannten Abschluss in der Erwachsenenbildung.
Unsere Angebote sind praxis- und lösungsorientiert, kombiniert mit fundiertem wissenschaftlichem Hintergrundwissen. Sie schaffen Raum für ganzheitliches, eigenverantwortliches Lernen.
Die Teilnehmenden sind eingebunden in das Leistungsangebot der IG Spielgruppen: Zeitung, Bücher- und Materialbezug, Versicherungsberatung.
Die Bildungslandschaft im Frühbereich ist im Wandel – unsere Ausbildungsangebote bewegen sich mit und werden laufend angepasst. Regelmässig werden auch Weiterbildungskurse zu aktuellen Themen angeboten.
Integration liegt uns am Herzen: Wir kooperieren deshalb mit immer mehr Gemeinden, Kantonen und Integrationsfachstellen und lancieren gemeinsame Aus- und Weiterbildungsangebote.
Kundennähe nehmen wir wörtlich: In über 27 Orten in der Schweiz sind wir mit unseren Angeboten präsent.