Jede Kultur hat ihre Eigenheiten. Das gilt auch und besonders für das Spielen.
In einigen Kulturen ist der Stellenwert des Spielens für die Entwicklung nahezu unbekannt, ebenso wie das freie Werken, das Erzählen von Geschichten oder gemeinsame Ausflüge. Hier prallen in einer einzigen Spielgruppe viele verschiedene Welten aufeinander.
Themen
Wie können Sie damit umgehen? Welches sind die Ziele einer interkulturellen Pädagogik? Dieses Modul widmet sich solchen und anderen Fragen und zeigt auf, wie Sie die interkulturellen Ansätze in Ihre Spielgruppe integrieren und die Ressourcen der Eltern nutzen – zum Beispiel bei der Einrichtung, bei den Festen im Jahreskreis, Geschichten aus verschiedenen Ländern etc.